10.01.2023 Blutspende
Als Dankeschön gab es dieses Mal für unsere Spender*innen etwas praktisches: Frühstücksdosen der Firma Koziol! Damit steht dem gesunden „Frühstück to go“ künftig nichts mehr im Wege. Danke für die Unterstützung!
Als Dankeschön gab es dieses Mal für unsere Spender*innen etwas praktisches: Frühstücksdosen der Firma Koziol! Damit steht dem gesunden „Frühstück to go“ künftig nichts mehr im Wege. Danke für die Unterstützung!
Unser Mantrailer-Team Alex und Frida hat sich bei der Mantrailing Prüfung in Gießen erneut die Rettungshundeplakette gesichert! Herzlichen Glückwunsch ihr Beiden! Wir wünschen euch viele erfolgreiche Einsätze! Auf das ihr immer gesund und wohlbehalten nach Hause kommt! Wir bedanken uns ganz herzlich bei den beiden Prüfern Swen Busch und Christine
Bei der Blutspende in Reichelsheim konnten wir allen Spender*innen als Dank für ihr Erscheinen passend zur Herbstsaison einen Bio Hokkaido Kürbis überreichen. Möglich gemacht hat uns diese Geste das Rewe Center Michelstadt, welches uns 180 kg Kürbis für den guten Zweck überlassen hat. Wir sagen: DANKE!
Gemeinsam mit der DRK Rettungshundestaffel KV Offenbach haben wir am Samstag und Sonntag eine Prüfung ausgerichtet. Am Wochenende haben sich Gabriele und Lily ihrer dritten Rettungshundeprüfung gestellt und diese erfolgreich gemeistert. Gabriele & Lily, wir sind stolz auf euch! Ihr seid ein tolles Team! Weiterhin viel Erfolg und Spaß in
Zum Training am 02.10. haben wir die Rettungshunde der Feuerwehr Nauheim zu uns in den Odenwald eingeladen. Die Kollegen brachten allerdings nicht nur leckeren Kuchen, sondern auch Regen mit. Dem Wetter zum Trotz haben wir von der Anzeige bis hin zu großen Suchen knallhart unser Programm durchgezogen. Nass bis auf
Samstag sehr zeitig um 3 Uhr früh ging die Nacht für uns zu Ende. Es ging für 3 Teams und einem Team von der DRK Rettungshundestaffel Bad Mergentheim zum Eignungstest nach Korbach. Der Rettungshundeeignungstest ist die erste Prüfung die der Hund ablegen muss, um später Rettungshund werden zu dürfen. Bei
Das Wochenende war für uns sehr abwechslungsreich und trainingsintensiv. Am Freitag besuchten wir für ein Nachttraining unsere Kollegen im Taunus und am Samstag sind wir der Einladung nach Bad Mergentheim gefolgt. Dort durften wir mit den Kollegen das Ende der Freibadsaison in Lauda einläuten. Am Sonntag fand dann unser reguläres
Von Freitag bis Sonntag ging es für uns mal nicht in den Wald. Wir unterstützten stattdessen mit 4 Helfern unseren Kreisverband beim Festival 4Bikes in Hainhaus. DANKE, für die tolle Zusammenarbeit unter den Bereitschaften! Uns hat es viel Spaß gemacht und es war eine willkommene Abwechslung zu unserer Rettungshundearbeit. So
Am Samstag hatten in Rotenburg a. d. Fulda wieder 10 Teams den Tag der Tage vor sich… Erstprüflinge als auch Wiederholungsprüflinge, Mischlinge wie auch Rassehunde, Rüden und Hündinnen – alles bunt gemischt. Auch unsere Jana war mit Kalle am Start und gehörte zu den glücklichen 3 Teams, die die Prüfung
Viele Menschen, viele Gerüche und viele Eindrücke für die kleine Hundenase. Das ist ganz schön anstrengend… Dafür gab es aber auch viele Streicheleinheiten und ganz viel Aufmerksamkeit! Klar, zwischen all den Fahrzeugen sind unsere „Einsatzhunde“ ein echter Hingucker. Vielen Dank an den KFV Odenwaldkreis für die Einladung, der wir sehr
In der Zeit vom 05.- 06.08.2022 unterstützten 4 Hundeführer den Sanitätsdienst beim Festival. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!
Wir sind einer Einladung der Jugendfeuerwehr Brensbach gefolgt und haben die Arbeit unserer Hunde vorgestellt. Es war ein sehr schöner Tag. Unsere Hunde konnten sich vor so vielen lieben und streichelnden Kinderhänden kaum retten. Es geht einfach nichts über strahlende Kinderaugen! Vielen lieben Dank an unser JRK vom DRK OV
Ein Training der etwas anderen Art, in Kooperation mit der DLRG Bad König e.V., auf dem Marbachstausee. Schöner kann man einen Trainingstag im Sommer nicht ausklingen lassen. Sowohl Hundeführer als auch Hund waren mit Schwimmwesten ausgestattet. Der ein oder andere Hund traute wagte den Sprung aus dem Boot um eine
Zu den Aufgaben einer Rettungshundesstaffel gehören nicht nur Einsätze und die einsatzorientierte Ausbildung von Mensch und Hund, sondern auch die Übernahme von Sanitätsdiensten, der Blutspende und von Vorführungen. Am 17.06.2022 haben wir den Sanitätsdienst auf der Freestyle Ranch von George und Julia Maschalani in Roßbach abgedeckt. Glücklicherweise hatten wir auch
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreich bestandenen „San-Ausbildung“! Wir haben alle uns zur Verfügung stehenden Daumen gedrückt und freuen uns mit euch – Berit, Birgit, Gabi, Ralf und Sandra – über eure bestandene Prüfung! Einen richtig guten Ausbilder findet man nicht alle Tage… Vielen Dank an die Ausbilder Rainer Kurth, Haiko
Im April wurden Christiane Sajak und Daniela Kerner zum Bereitschaftsabend des DRK Ortsvereins Eberstadt eingeladen, um den Fachbereich „Rettungshunde“ vorzustellen. Neben den vielen interessanten Fragen rund um das Thema Rettungshunde, hat Christiane mit ihrem Hund in der Praxis gezeigt, wie ein Mantrailer arbeitet. Wir danken der Bereitschaftsleiterin Angelika Borger für
Als Hundeführer muss auch beim Hund im Notfall schnell und richtig reagiert werden, um so ggf. ein Hundeleben zu retten. Aber auch kleinere Verletzungen, bspw. an der Pfote, wollen gut versorgt sein. Zu diesem Zweck gibt es den Kurs „Erste Hilfe am Hund“ – den man auch als Privatperson besuchen
Zu unseren weiteren Aufgaben gehört die Organisation und die Begleitung der Blutspende in Reichelsheim. Warum unterstützen wir? Warum sind Blutspenden so wichtig? Jeder Mensch kann plötzlich in die Situation kommen, auf Bluttransfusionen angewiesen zu sein. Das kann aufgrund eines Verkehrsunfalls oder durch medizinische Eingriffe notwendig werden. Täglich werden allein in
Herzlichen Glückwunsch an unsere Teams Wolfgang mit Filou und Daniela mit Biene und Irmi. Alle drei gemeldeten Teams haben in Bad Mergentheim erfolgreich ihre Wiederholungsprüfung in der Fläche abgelegt und werden uns weiterhin bei Einsätzen unterstützen. Wir sind stolz auf euch! Kommt gesund aus jedem Einsatz zurück! Unser Dank geht
Am letzten Sonntag sind wir der Einladung der DRK Rettungshundestaffel Mosbach gefolgt und haben einen tollen gemeinsamen Tag auf dem TCRH Gelände in Mosbach verbracht. Ob Trümmer, Fläche oder Mantrailing – es war für jede Sparte etwas dabei. Uns hat es allen sehr gut gefallen und wir freuen uns auf